Lieferzeit von 2-5 Tagen

FAQs

Willkommen bei unseren FAQs. Wir freuen uns, dich als Kunden begrüße zu dürfen. Wir werden versuchen, die am häufigsten gestellten Fragen zu beantworten.

Versand & Rückgabe

Nachfolgend findest du einige häufige Fragen zu Versand, Rücksendungen und Umtausch

Wie kann ich die Lieferung meiner Bestellung verfolgen?

Du erhältst von uns eine Versandbestätigung per Mail, sobald das Paket unser Lager verlassen hat. Wir teilen dir in der Versandbestätigung eine Sendungsnummer der Österreichischen Post mit, mit der du das Paket verfolgen kannst.

Was ist die Lieferzeit meiner Bestellung?

Im Normalfall wird das Paket innerhalb von 2-5 Tagen nach der Bestellung (ausgenommen Wochenenden und Feiertage) bei dir ankommen.

Mit welchen Versandpartnern wird die Bestellung geliefert?

Die Artikel werden mit der Österreichischen Post zugestellt.

Wie kann ich einen online bestellten Artikel zurücksenden?

Solltest du mit einem Artikel der Bestellung nicht zufrieden sein, kannst du ihn gerne innerhalb von 14 Tagen kostenlos an uns retournieren.

Kontaktiere uns per E-Mail, wir senden dir einen Rücksendeschein. Für eine kostenlose Rücksendung klebe das beiliegende Retourenetikett auf das Paket und bringe es zur nächsten Poststelle.

Bitte beachte , dass wir nur Ware zurücknehmen können, die ordnungsgemäß verpackt, ungebraucht und unbeschädigt ist.

Wie wird mir das Geld der retournierten Ware erstattet?

Sobald wir dein Retourenpaket erhalten und die Retoure geprüft haben, erhältst du eine Retourenbestätigung per Mail. Wir werden versuchen, die Rückerstattung so schnell wie möglich zu beschleunigen. Für diese Rückzahlung werden wir dieselben Zahlungsmittel verwenden, das du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast.

Was mache ich, wenn ein online bestellter Artikel beschädigt oder defekt ist?

Wenn du den Artikel in beschädigtem Zustand oder defekt erhältst, wende sich direkt an uns per E-Mail und den Vorfall zu beschreiben (mit Fotos), um gemeinsam mit dir und dem Versandpartner die Entwicklung eines möglichen Anspruchs zu überwachen.

Bestellungen

Nachfolgend findest du einige häufig gestellte Fragen zu den Bestellungen

Werden ausverkaufte Artikel nachgeliefert?

Wenn die Artikel nicht online gekauft werden können, dauert es ca. 2 Wochen, bis unser Lieferant die Ware an uns sendet.

Welche Zahlungsarten werden beim Bestellvorgang angeboten?

Kreditkarte, Klarna, Sofortüberweisung und PayPal

Produkte

Nachfolgend findest du einige häufig gestellte Fragen zu unseren Produkten

Wie sind die Fahrräder verpackt?

Unsere Fahrräder werden sorgfältig in Spezialkartons verpackt, um die Unversehrtheit während des Transports zu gewährleisten. Um die zulässigen Maße vom Versandpartner nicht zu überschreiten, können einige Teile wie Vorderrad, Lenker, Reifendruck und Pedale zerlegt werden oder Anpassungen erfordern.

Kann ich den Akku aufladen, auch wenn er noch nicht ganz leer ist?

Sicherlich. Die in unseren Fahrrädern verwendeten Akkus sind Lithium-Ionen-Akkus (Li-Ion) und unterliegen nicht dem Memory-Effekt. Tatsächlich ist es ratsam, den Akku nicht vollständig zu entladen, um seine effektive Kapazität nicht zu verringern.

Welche Art von Wartung sollte an einem Elektrofahrrad durchgeführt werden?

Die Eingriffe am Fahrwerk entsprechen denen eines normalen Fahrrads, müssen jedoch regelmäßig und sorgfältig durchgeführt werden, da die Geschwindigkeitsleistung und die Belastungen eines Elektrofahrrads deutlich höher sind. Die anderen Elemente, die das Elektrofahrrad auszeichnen, sind: Motor, Batterie, elektronische Steuereinheit und Verkabelung. Für absolute Sicherheit bei der Nutzung und die beste Gesamtleistung des Elektrofahrrads ist es sinnvoll, einen regelmäßigen Kontrolldienst in Anspruch zu nehmen, der die Qualität und Stabilität der elektrischen Komponenten überprüfen kann (um unerwünschte Stopps zu verhindern).

Welche Pflichten sieht das Gesetz für das Fahren eines Elektrofahrrads vor?

Für 250-Watt-Motoren gelten keine Pflichte, daher kein Helm, keine Steuer, kein Führerschein, keine Versicherung. Es empfiehlt sich jedoch, einen Fahrradhelm zu tragen und wenn dein eBike häufig im öffentlichen Raum genutzt wird oder du umfassenderen Schutz wünschst, könnten eine europaweite Diebstahl-Versicherung sowie eine Haftpflichtversicherung sinnvoll sein.

Du hast deine Antwort nicht gefunden?

Kontaktiere uns